Zu Produktinformationen springen
    1 von 1

    NULL ALKOHOL SWEET JANUARY: unglaublich aber wahr. Wir haben Eiswein entalkoholisiert.

    Deutschland, Baden
    Gutedel
    Süße
    Säure
    Passt zu:

    Normaler Preis
    €35,00
    Normaler Preis
    Verkaufspreis
    €35,00
    Grundpreis
    €46,67  pro  l
    inkl. MwSt.

    Versandkostenfrei ab 69€ in Deutschland

    ZUTATEN Trauben, Zitronensäure
    KONSERVIERUNGSSTOFFE Schwefeldioxid
    RESTALKOHOL < 0,5 Vol. %
    FÜLLMENGE 0.375 L
    REBSORTE Gutedel
    REGION Baden
    VEGAN Ja
    BIO Nein
    Durchschnittliche Kohlenhydrate: 15.8 g
    Nährwertangaben davon Zucker: 15.8 g
    je 100ml Brennwert kj 281.0
    Brennwert kcal: 67.0

    *Kann geringfügige Mengen von Fett, Gesättigten Fettsäuren, Eiweiss und Salz enthalten.

    Weinbeschreibung: Hier kommt ein außergewöhnliches Produkt, das auf nur 840 Flaschen limitiert ist! Ein alkoholfreier Eiswein – das ist neu und herausragend!

    Das Weingut Löffler, gelegen im malerischen Markgräflerland an der Badischen Weinstraße, erstreckt sich über 21 Hektar und zeichnet sich durch seine Expertise in der Herstellung von alkoholfreien Weinen aus.
    Die Familie Löffler verwendet dafür ein innovatives Filtrationsverfahren, die Umkehrosmose. Das Weingut wurde 1988 von Wolfgang Löffler gegründet und wird mittlerweile in der dritten Generation geführt.
    Als mir dieses Weingut den Eiswein zur Verkostung anbot, war ich überwältigt. Die spezifischen und intensiven Aromen dieser seltenen, edelsüßen Weine sind perfekt wiedergegeben. Hergestellt aus Trauben, die gefroren (-8°!) geerntet wurden, zeigt dieser alkoholfreie Wein ein perfektes Gleichgewicht zwischen sehr reifen Aromen und einer schönen Säure, die die notwendige Frische verleiht. Die Produktion von Eiswein ist durch den Klimawandel bedroht, umso mehr ist dieser wunderschöne edelsüße Wein wirklich eine Entdeckung wert.

    Hier kommt ein außergewöhnliches Produkt, das auf nur 840 Flaschen limitiert ist! Ein alkoholfreier Eiswein – das ist neu und herausragend!

    Das Weingut Löffler, gelegen im malerischen Markgräflerland an der Badischen Weinstraße, erstreckt sich über 21 Hektar und zeichnet sich durch seine Expertise in der Herstellung von alkoholfreien Weinen aus.
    Die Familie Löffler verwendet dafür ein innovatives Filtrationsverfahren, die Umkehrosmose. Das Weingut wurde 1988 von Wolfgang Löffler gegründet und wird mittlerweile in der dritten Generation geführt.
    Als mir dieses Weingut den Eiswein zur Verkostung anbot, war ich überwältigt. Die spezifischen und intensiven Aromen dieser seltenen, edelsüßen Weine sind perfekt wiedergegeben. Hergestellt aus Trauben, die gefroren (-8°!) geerntet wurden, zeigt dieser alkoholfreie Wein ein perfektes Gleichgewicht zwischen sehr reifen Aromen und einer schönen Säure, die die notwendige Frische verleiht. Die Produktion von Eiswein ist durch den Klimawandel bedroht, umso mehr ist dieser wunderschöne edelsüße Wein wirklich eine Entdeckung wert.
    • Icon: Rebsorte

      Weinart

      Süßwein

    • Icon: Herkunftsregion

      Herkunftsland

      Deutschland

    • Icon: Trinktemperatur

      Trinktemperatur

      4-6 °C

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    P
    Peter Kraiczy
    Überraschend gut

    Wir trinken viele alkoholfreie Weine und dieser hier war schon was besonderes. Da merkt man, was möglich ist. Ein sehr ausgewogener, fruchtiger Wein, mit einer leichten herben Note, die anderen alkoholfreien Weinen oft fehlt, so habe zumindest ich den Wein erlebt. Lohnt sich also auf jeden Fall für besondere Gelegenheiten! Als Trinkwein für uns leider zu hochpreisig, sonst würde wir uns damit eindecken.

    Zwei Männer mit Weißweingläsern vor Stahltanks und Weinfässern

    Häufig gestellte Fragen

    Mit 21 ha mitten im wunderschönen Markgräflerland an der badischen Weinstraße hat sich das Weingut Löffler zu einem alkoholfreien Spezialisten entwickelt.

    Dafür verwendet Familie Löffler eine besondere Technologie, die auf der Umkehrosmose (Filtrierung) basiert. Das Weingut wurde 1988 von Wolfgang Löffler gegründet. Mittlerweile wirken drei Generationen im Weingut mit!