Ein Wein darf sich nur dann vegan nennen, wenn bei seiner Herstellung keinerlei tierische Produkte oder Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Traditionell werden in der sogenannten Schönung – einem Schritt zur Klärung des Weins – Stoffe wie Hühnereiweiß, Gelatine, Eiklar, Hausenblase (aus Fischblasen), Kasein oder auch Lysozym verwendet. Diese Stoffe binden Trübstoffe und sorgen für Klarheit, bleiben aber nicht als Bestandteil im fertigen Getränk zurück.
Bei veganem Wein wird dieser Prozess pflanzlich gestaltet: Statt tierischer Klärmittel werden Bentonit (ein Tonmineral), Aktivkohle oder pflanzliches Protein – etwa aus getrockneten Erbsen, Kartoffeln oder Bohnen – genutzt. Auch pflanzliches Albumin oder mikrobiologische Mittel wie einzelliger Pilz können verwendet werden. Diese Hilfsmittel übernehmen dieselbe Funktion: Sie binden Trübstoffe zuverlässig und ermöglichen eine saubere, klare Struktur – ganz ohne tierische Zusätze.
Die Herstellung von Wein vegan erfordert daher besondere Sorgfalt, speziell in der Auswahl der Inhaltsstoffe, sowie Transparenz gegenüber den Verbrauchern und Verbraucherinnen. Eine eindeutige Kennzeichnung auf dem Etikett oder in der Produktbeschreibung ist dabei entscheidend, um eine bewusste Kaufentscheidung zu unterstützen. So erkennen Sie auf einen Blick, ob ein alkoholfreier Wein wirklich vegan ist und können ihn mit gutem Gewissen genießen.
Geschmackliche Vielfalt: Veganer Wein ohne Alkohol und tierische Produkte
Veganer alkoholfreier Wein steht für einen bewussten Genuss ohne Verzicht – auch geschmacklich. Die Auswahl ist beeindruckend: Ob frischer Riesling, fruchtiger Rosé oder samtiger Rotwein, jeder Wein bringt den Charakter seiner Rebsorte und Traube klar zum Ausdruck. Entscheidend ist dabei die Wahl der Sorte: Von der lebendigen Säure des Rieslings über die Leichtigkeit des Rivaners bis hin zur Struktur eines Spätburgunders zeigt sich, wie edel und facettenreich veganer Wein sein kann.
Immer mehr Produzentinnen und Produzenten setzen bei bewährten Klassikern auf eine vegane Alternative, was die zunehmende Beliebtheit dieser Weine deutlich macht. Auch ohne Alkohol und tierische Hilfsmittel kann ein Wein Tiefe, Fülle und Komplexität entfalten. Die moderne Verarbeitung und die präzise Entalkoholisierung sorgen dafür, dass die typischen Aromen der jeweiligen Rebsorte erhalten bleiben.
Ob für festliche Anlässe oder den täglichen Genuss – vegane alkoholfreie Weine bieten eine hochwertige, geschmackvolle und bewusste Alternative.
Auswahl unserer besten veganen Weine alkoholfrei
Unsere handverlesene Kollektion vereint das Beste aus zwei Welten: veganer Genuss und alkoholfreier Wein auf höchstem Niveau. Ob Riesling, Grauburgunder oder Spätburgunder – jeder Wein wurde sorgfältig hergestellt, auf Basis klassischer Gärung vinifiziert und anschließend schonend entalkoholisiert. Dabei werden keine tierischen Produkte eingesetzt – stattdessen übernehmen pflanzliche Hilfsmittel wie Bentonit, Aktivkohle oder pflanzliche Proteine die Klärung. Auch auf Hefe Präparate tierischen Ursprungs wird verzichtet. Das Ergebnis: sortentypische Weine mit Charakter, ganz ohne Kompromiss bei Geschmack oder Qualität.
NOLIMIT Riesling – Winzer Daniel Mattern
Ein frischer, fruchtiger alkoholfreier Riesling mit Noten von reifer Aprikose, Quitte und Pfirsich. Ideal als unkomplizierter Allrounder – sei es auf der Terrasse oder zum Essen. Winzer Daniel Mattern bringt seine naturnahe Philosophie in jeden Schluck: klar, geradlinig und mit viel Trinkfreude. Ein Paradebeispiel für alkoholfreie Getränke mit Anspruch.
NULL ALKOHOL Rosé – Weingut Löffler
Ein Pinot Noir Rosé mit zarten Erdbeernoten – wie gemacht für entspannte Aperitifs oder leichte Gerichte wie Antipasti und Fisch. Die Umkehrosmose sorgt für eine besonders feine Entalkoholisierung bei vollem Geschmack. Bei der Herstellung werden keinerlei tierische Bestandteile oder Schönungsmittel wie Albumin oder Hühnereiweiß verwendet. So entsteht ein veganer Wein, der durch Klarheit und Frische überzeugt.
NULL ALKOHOL Rot – Weingut Löffler
Kräftig, aber elegant: Dieser alkoholfreie Spätburgunder zeigt Aromen von Kirsche und Brombeere. Ideal zu Gegrilltem oder Käse. Auch hier kommt die innovative Umkehrosmose-Technologie zum Einsatz, um Geschmack und Struktur zu erhalten – frei von tierischen Inhaltsstoffen und mit pflanzlicher Klärung.
DESERTEUR Riesling – BIBO RUNGE
Ein Spitzenriesling mit Tiefe und Mineralität. Handgelesene Trauben, lange Maischestandzeit und Ausbau im großen Holzfass machen diesen Wein zu einer echten Benchmark im alkoholfreien Segment. Besonders fein und aromaintensiv – natürlich vegan geklärt, mit Fokus auf höchste Transparenz bei allen Inhaltsstoffen.
PINOT GRIGIO Free – Matthias Anton
Der erste alkoholfreie Grauburgunder von Matthias Anton begeistert mit Aromen von gelben Früchten, Birne und Apfel. Dank moderner Aroma-Rückgewinnungstechnologie bleiben die typischen Noten der Rebsorte erhalten. Vegan, alkoholfrei und stilvoll – ganz ohne geschmacklichen Kompromiss.
Vegane alkoholfreie Weine für jeden Anlass
Ob zum festlichen Dinner, als stilvoller Aperitif oder einfach für den gemütlichen Abend zu Hause – unsere veganen, alkoholfreien Weine passen zu jeder Gelegenheit. Sie bieten den vollen Weingenuss, ganz ohne Alkohol und ohne tierische Bestandteile. Frische Weißweine mit Noten von Apfel und Zitrus, fruchtige Rosés mit Erdbeeraromen oder ein feinherber alkoholfreier Rotwein – für jeden Geschmack und jede Stimmung ist etwas dabei.
Gerade wer bewusst lebt und pflanzliche Alternativen bevorzugt, findet in unserem Sortiment eine überzeugende Auswahl. Die alkoholfreien veganen Weine vereinen Handwerk, Achtsamkeit und moderne Technik – so zeigt sich das charakteristische Geschmacksprofil der Rebsorten auch nach der Entalkoholisierung in voller Stärke. Dank Methoden wie der Vakuumdestillation bleiben die Aromen intakt und der Geschmack vielschichtig.
Vegane Weine ohne Alkohol sind somit nicht nur eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe, sondern auch ein stilvoller Bestandteil eines modernen, bewussten Lebensstils. Wein genießen heißt hier: voller Geschmack, feine Nuancen – aber ohne Alkohol und tierische Zusätze.
Genuss & Gesundheit: Warum veganer alkoholfreier Wein eine bewusste Wahl ist
Alkoholfreier veganer Wein bietet eine ideale Verbindung aus bewusstem Genuss und moderner Lebensweise. Ohne Alkohol und ohne tierische Stoffe passt er perfekt zu einem gesunden, nachhaltigen Alltag – ob als Begleitung zu einem pflanzlichen Gericht oder als stilvolles Getränk am Abend. Wer Wert auf Transparenz, Umweltbewusstsein und körperliches Wohlbefinden legt, findet hier die passende Alternative.
Viele alkoholfreie Getränke auf Weinbasis enthalten zudem wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole oder Antioxidantien, die direkt aus der Traube stammen. Diese natürlichen Inhaltsstoffe gelten als förderlich für die Zellgesundheit und runden das ganzheitliche Trinkerlebnis ab – ganz ohne die Belastungen, die mit Alkohol einhergehen.
Ein weiterer Vorteil: Vegane Weine bieten ein klares Geschmacksprofil, das oft besonders rein und fruchtbetont wahrgenommen wird. Ohne tierische Stoffe bleibt der Charakter der Rebsorte im Vordergrund – so kann man Wein genießen, ganz ohne Kompromisse. Ob Rotwein, Weißwein, Rosé oder alkoholfreier Sekt: Wer sich für vegan und alkoholfrei entscheidet, trifft eine genussvolle und verantwortungsbewusste Wahl.
Nachhaltigkeit & Qualität: Vegane Weine mit Verantwortung
Unsere veganen, alkoholfreien Weine stammen von erfahrenen Winzerinnen und Winzern, die sich klar zu nachhaltigem Handeln, ökologischer Verantwortung und höchster Qualität bekennen. Viele Winzer in unserem Sortiment arbeiten bereits seit Jahren konsequent vegan und setzen auf ressourcenschonende Anbaumethoden von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung.
Die Herstellung erfolgt unter strengen Standards, oft durch zertifizierte Verfahren, die den bewussten Umgang mit Natur und Umwelt gewährleisten. Zahlreiche Produkte tragen anerkannte Siegel, die für transparente Herstellung, kontrollierte Inhaltsstoffe und den Verzicht auf tierische Stoffe stehen.
Unsere Winzer legen Wert auf Fairness, Handwerk und Herkunft. Viele nutzen umweltschonende Verpackungen und achten auf kurze Lieferketten. Damit ist jeder vegane Wein in unserem Angebot nicht nur ein hochwertiges Genussmittel, sondern auch Ausdruck eines verantwortungsvollen Lebensstils für alle, die einen bewussten Genuss ohne Kompromisse suchen.